TCM – Traditionelle Chinesiche Medizin für Hunde und Katzen

TCVM TCM Traditionelle Chinesische Medizin für Hunde und Katzen

TCM – Traditionelle Chinesiche Medizin für Hunde und Katzen

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihren Ursprung vor über 2.000 Jahren im alten China. Sie betrachtet Körper, Geist und Umwelt als miteinander verbundene Einheiten und zielt darauf ab, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Ursprünglich für den Menschen entwickelt, findet die TCM inzwischen ebenso Anwendung in der Behandlung von Tieren, insbesondere bei Hunden und Katzen. Sie eröffnet so sanfte und wirksame Alternativen für das Wohlbefinden unserer Vierbeiner.

Wann ist TCM geeignet?

Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, um die Gesundheit deines Hundes oder deiner Katze zu erhalten und / oder Beschwerden zu lindern. Häufig kommt sie dann zum Einsatz, wenn konventionelle Medizin allein nicht mehr ausreicht oder an ihre Grenzen stößt. Hier ein kleiner Auszug der Möglichkeiten:

  • Chronische Schmerzen und Bewegungsstörungen: TCM kann zur Schmerzlinderung beitragen, lockert Verspannungen und unterstützt die Beweglichkeit.
  • Harmonisierung des Immunsystems: Sie bringt das Immunsystem ins Gleichgewicht und mildert so Fehlreaktionen.
  • Verdauungsgesundheit: Sie reguliert die Verdauung, verbessert die Nährstoffaufnahme und kann zum Wohlbefinden im Magen-Darm-Trakt beitragen.
  • Fell- und Hautgesundheit: Sie kann beispielsweise Juckreiz, Ekzeme oder Hot Spots harmonisieren und das Erscheinungsbild verbessern.
  • Innere Ruhe und Gelassenheit: TCM kann zur Entspannung beitragen, mildert Ängste, Unruhe und Stress, zum Beispiel bei lauten Geräuschen, Reisen oder Umzügen.
  • Allgemeine Schwäche: Sie kann die Selbstheilungskräfte stärken, gibt neue Energie und unterstützt die Regeneration.
  • Prophylaxe und Gesundheitsvorsorge: TCM hilft, das körperliche Gleichgewicht zu erhalten, Erkrankungen ggf. vorzubeugen und die Vitalität langfristig zu fördern.

Wie wird die TCM eingesetzt?

Unsere Hunde und Katzen werden in der TCM als Ganzes betrachtet. Dabei werden häufig verschiedene Therapieformen miteinander kombiniert, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen:

  • Akupunktur: Spezifische Nadeltechniken regen den Energiefluss an, lindern Schmerzen, unterstützen die Selbstheilungskräfte und harmonisieren Körper und Geist.
  • Kräutertherapie: Sie kann Organe stärken, den Stoffwechsel fördern, zum Ausgleich von Energiemustern beitragen und ergänzend zur Akupunktur eingesetzt werden.
  • Ernährungsberatung: Die richtige Fütterung unterstützt das Wohlbefinden, indem sie das Verdauungssystem entlastet, das Immunsystem stabilisiert und das Gleichgewicht im Körper herstellt.
  • Massagen: Spezielle Massagetechniken lockern Verspannungen, regen die Zirkulation an und unterstützen das Energiegleichgewicht im Körper.

Was kostet die TCM-Behandlung und was ist enthalten?

Jeder Hund und jede Katze ist ebenso einzigartig wie seine gesundheitlichen Herausforderungen. Daher ist auch jede TCM-Behandlung individuell abgestimmt. Dabei stehen das Wohlbefinden deines Vierbeiners und das Erreichen seiner Gesundheit im Mittelpunkt. Um dein Tier auch nachhaltig zu unterstützen, umfasst die Behandlung zunächst das Verstehen der Vorgeschichte, das Erstellen einer chinesischen Diagnose und das Erarbeiten eines maßgeschneiderten Therapieplans.

Erstanamnese

  • Ausführliche Anamnesebogen und dessen Auswertung zur Erfassung der Vorgeschichte und des aktuellen Gesundheitszustandes.
  • Vor-Ort-Gespräch zur Ermittlung des Behandlungsziels,
  • Untersuchung nach TCM-Grundsätzen (Zungen- und Pulsanalyse, Abtasten von Diagnosepunkten)
  • Ggf. erste Akupunkturbehandlung, falls sinnvoll
  • Beratung zu sinnvollen Therapiemöglichkeiten (z. B. Akupunktur, Kräuter oder Ernährung)

95 €

Folgebehandlung

  • Vor-Ort-Gespräch zur Überprüfung des Behandlungsverlaufs
  • Erneute Untersuchung nach TCM-Grundsätzen (Zungen- und Pulsanalyse, Abtasten von Diagnosepunkten)
  • Anpassung des individuellen Behandlungs- und Therapieplans

60 €

Meine Beratung findet im Umkreis von 50 km von Teutschenthal aus bei dir daheim statt. Hier kommt eine Anfahrtspauschale in Höhe von 0,40 EUR pro Kilometer hinzu.

Hinweis
Alle auf meiner Website aufgezeigten Behandlungsmethoden sind gemäß § 3 Heilmittelwerbegesetz wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt. Bei den Therapien wird kein Versprechen einer Heilung gegeben.


Du möchtest mehr erfahren, einen Termin anfragen oder meinen Fragebogen anfordern?

Dann melde dich gerne telefonisch unter 0151 10767232 oder mit dem nachfolgenden Kontaktformular bei mir. Ich freue mich auf deine Nachricht.

Deine Daten verwende ich ausschließlich gemäß meiner Datenschutzerklärung und somit nur zur Bearbeitung deiner Anfrage.


© 2023 tierheilstubn